Sicherheit und Service
Unsere Lösung für anspruchsvolle Aufgaben. Der Minikran C6e ist ein vollelektrischer Minikran, der beliebig positioniert werden kann.
- kommt durch schmale Öffnungen von einer Breite von ca. 80 cm und Höhe von 200 cm
- Akkubetrieben, damit absolut emissionsarm betreffs Umweltbelastung und Lärmpegel
- universell in beengten Baustellen nutzbar
- kann durch markierungsfreie Gummiketten auch im Innenbereich arbeiten
- vielseitig verwendbar
- kann bis zu 3 Tonnen heben
- maximale Arbeitshöhe ca. 15 m
- maximale waagerechte Ausladung ca. 14 m
- mit Vakuumheber können auch schwere Gläser, Türen und Fenster bewegt werden
- kraftschonend, höhere Arbeitssicherheit
- flexibel
- nicht mehr schwer heben
- Arbeitskräfte können anderweitig eingesetzt werden, da Kran weniger Manpower notwendig macht
- sehr kompakt
- schneller Auf- und Abbau





Technische Daten
Der Minikran ist ein kleines Kraftpaket. So kann man den C6e mit seinen 2.850 kg durchaus bezeichnen.
Der Kran lässt sich mit einem Pickup oder einem schweren Lieferwagen transportieren.
Der C6e holt die maximale Leistung aus einem Minikran mit einem Gewicht von drei Tonnen.
Der Kran ist lediglich 76 cmbreit und hat eine Höhe, die sich auf 1,86 m verringern lässt. Daher sind schmale Durchgänge keinerlei Problem. Ob es sich nun um einen Whirlpool im Garten oder eine komplette Produktionslinie in einer Fabrik handelt, der C6e erledigt das alles.
Arbeiten mit dem Minikran
Ein Minikran eignet sich ideal für einen vollelektrischen Betrieb, denn er wird häufig in oder neben einem Gebäude eingesetzt, in dem eine Stromversorgung vorhanden ist. Es gibt auch Stellen, an denen es keinen Strom gibt. Zum Glück sind auf dem Markt Batteriespeichersysteme erhältlich, die Sie vorübergehend mit Strom versorgen.






Ablauf
Wichtige Informationen für einen reibungslosen Ablauf.
- Montageort (Fotos per Whatsapp oder per Mail)
- Terminvorschlag (Datum und Uhrzeit)
- Montagehöhe bestimmen.
- Abmaße der Bauteile definieren.
- Wie viele Hübe sind notwendig?
- Ist Glas zu montieren? (maximal 600 kg)
- Gibt es empfindliche Zufahrtswege (z. B. enge Eingänge), sensible Böden und Decken (Absprache mit dem Statiker)
- Ist ein 230 V Stromanschluss vorhanden?
- Wenn Aufstellflächen auf Nachbargrundstücken oder öffentlichem Grund notwendig sind, oder diese befahren werden müssen, ist eine schriftliche Genehmigung bauseits zu beschaffen.
- Bei starkem bzw. böigem Wind wird nach gemeinsamer Besprechung ein neuer Termin festgelegt
- Bei Terminänderungen bitten wir um rechtzeitige Rückmeldung.